eibPort 3 Update Vorgang

1. Update Vorbereitung

2. Neue Firmware installieren

Der ausgewählte eibPort ist rot umrandet bei der Auswahl. Wenn Sie das Gerät auswählen, erscheint auf der rechten Seite die Update-Oberfläche. Geben die Ameldedaten ein, wählen Sie nun die gewünschte Firmware Datei und klicken Sie auf "eibPort Update starten". Die Firmware Datei wird in den eibPort geladen und im Anschluss daran überprüft. Zum Installieren der neuen Firmware muss das kommende Dialogfeld betätigt werden. Je nach ursprünglicher Firmware dauert die Installation 5 bis 8 Minuten. Der eibPort erscheint lila hinterlegt. Bitte trennen Sie den eibPort in dieser Zeit auf keinen Fall von der Spannungsversorgung. Und starten Sie den Vorgang mit dem gleichen Gerät kein weiteres mal. Nachdem das Update erfolgreich installiert wurde, erscheint der eibPort grün hinterlegt als " (BT0xxxxxxxxx)". Das Update ist damit abgeschlossen.

3. Update Nachbereitung

Der eibPort startet mit der aktuellen IP Adresse neu.
Wenn die Option "Netzwerk zurücksetzen" ausgewählt wurde, startet der eibPort mit der Standard IP-Adresse 192.168.1.222 und Port 80.

LED Codes

Während dem Updatevorgang zeigen die LEDs am eibPort den aktuellen Status an. Die obere LED (Power) leuchtet orange und die untere zeigt den Netzwerktraffic an (blinkt grün/orange). Die mittleren drei LEDs blinken je nach aktuellem Zustand.

Gerät startet

Das Gerät befindet sich im Systemstart. In der Discoveryliste wechselt die Farbe von grün auf blau. Nach dem Systemstart wird die Anzeige in der Discoveryliste automatisch aktualisiert.

Prüft neue Firmware

Das Gerät prüft die neue Firmware. Dies kann bis zu 3 Minuten dauern.

Schalten Sie den eibPort in diesem Stadium nicht aus!

Installiert neue Firmware

Das Gerät entpackt und installiert die neue Firmware. Dies kann bis zu 45 Minuten dauern.

Schalten Sie den eibPort in diesem Stadium nicht aus! Es folgt ein automatischer Neustart.